Welche Unterlagen sind wirklich wichtig für den Immobilienverkauf?


Ein Leitfaden für Eigentümer, die nichts dem Zufall überlassen wollen.

 

Der Moment, in dem du deine Immobilie verkaufen möchtest, ist nicht irgendein Moment – es ist ein bedeutender Schritt. Und wie bei jedem großen Vorhaben gilt auch hier: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Wer alle Unterlagen vollständig parat hat, zeigt nicht nur Professionalität, sondern schafft Vertrauen – und Vertrauen verkauft.

 

Hier sind die Unterlagen, die du auf keinen Fall vergessen solltest:

 

1. Aktueller Grundbuchauszug

Er bestätigt dein Eigentum und gibt Auskunft über mögliche Belastungen wie Grundschulden, Wegerechte oder Wohnrechte. Tipp: Dieser sollte nicht älter als drei Monate sein.

 

2. Energieausweis

Pflicht – und mehr als das. Viele Käufer achten heute sehr genau auf den energetischen Zustand. Ob Verbrauchs- oder Bedarfsausweis: Er gehört bei jeder Besichtigung auf den Tisch.

 

3. Baupläne, Grundrisse und Wohnflächenberechnung

Käufer wollen wissen, was sie erwartet. Je klarer und professioneller die Darstellung der Immobilie, desto schneller entsteht Interesse. Alte Skizzen vom Bauamt können helfen – oder du lässt dir moderne Pläne anfertigen.

 

4. Nebenkostenübersicht

Transparenz ist Trumpf. Eine saubere Aufstellung der Betriebskosten (z. B. Heizung, Müll, Wasser, Grundsteuer) macht deine Immobilie vergleichbar – und für Käufer kalkulierbar.

 

5. Nachweise über Modernisierungen & Reparaturen

Rechnungen und Handwerkerprotokolle dokumentieren, dass du dich gut gekümmert hast. Das steigert nicht nur den Wert, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Interessenten.

 

6. Teilungserklärung & Protokolle der Eigentümerversammlungen

Für Eigentumswohnungen essenziell! Sie geben Einblick in Rücklagen, geplante Maßnahmen oder Streitpunkte in der Hausgemeinschaft.

 

7. Mietverträge (falls vermietet)

Wenn deine Immobilie vermietet ist, brauchen Käufer diese Infos – insbesondere zur Miethöhe, Kündigungsfristen und Mietdauer.

 

8. Flurkarte & Lageplan

Zeigen präzise, wo das Grundstück liegt, wie es geschnitten ist und was dazu gehört.

 

9. Gebäudeversicherung & Feuerbeschauprotokolle

Besonders bei älteren Häusern ist es hilfreich, wenn du den Nachweis über bestehende Gebäudeversicherungen oder Feuerbeschauen vorlegen kannst.

 

Mein persönlicher Tipp:

Stell dir vor, du bist selbst Käuferin. Was würdest du wissen wollen, bevor du eine so große Entscheidung triffst? Genau das ist der Maßstab für deinen Verkaufsprozess. Je vollständiger und liebevoller du deine Unterlagen präsentierst, desto sicherer fühlen sich die Interessenten – und genau das ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Abschluss.

 

Verkaufen ist mehr als ein Vertrag. Es ist eine Vertrauenssache.

Wenn du Unterstützung brauchst – wir bei Immobilien Totzauer sind an deiner Seite. Mit Erfahrung, Herz und dem Blick für Details.

 

 


📑 Welche Unterlagen brauchst du wirklich für den Immobilienverkauf?

👉 Ein kompakter Leitfaden für Eigentümer, die nichts dem Zufall überlassen wollen.

Der Entschluss, eine Immobilie zu verkaufen, ist ein großer Schritt – und gute Vorbereitung ist dabei das A und O. Denn wer alle Unterlagen parat hat, wirkt professionell, schafft Vertrauen und macht den Verkaufsprozess für alle Beteiligten einfacher und erfolgreicher.

🔍 Hier sind die wichtigsten Unterlagen, die du griffbereit haben solltest:1️⃣ Aktueller Grundbuchauszug

➡️ Belegt dein Eigentum und zeigt mögliche Belastungen wie Grundschulden oder Wohnrechte. (Tipp: Max. 3 Monate alt!)

2️⃣ Energieausweis

➡️ Pflicht! Ob Verbrauchs- oder Bedarfsausweis – Käufer wollen wissen, wie effizient das Haus ist.

3️⃣ Grundrisse, Baupläne & Wohnflächenberechnung

➡️ Je klarer die Darstellung, desto besser die Vorstellung der Interessenten. Moderne Pläne wirken Wunder!

4️⃣ Nebenkostenübersicht

➡️ Transparenz zählt! Betriebskosten wie Heizung, Müll oder Grundsteuer gehören klar aufgelistet.

5️⃣ Nachweise über Modernisierungen & Reparaturen

➡️ Rechnungen & Protokolle zeigen: Diese Immobilie wurde mit Sorgfalt gepflegt!

6️⃣ Teilungserklärung & Eigentümerversammlungs-Protokolle

➡️ Für ETW-Besitzer:innen essenziell – sie geben Einblick in Rücklagen und Planungen.

7️⃣ Mietverträge (falls vermietet)

➡️ Wichtig für Investoren – Infos zu Miethöhe, Fristen und Laufzeiten.

8️⃣ Flurkarte & Lageplan

➡️ Zeigt genau, wie das Grundstück liegt und geschnitten ist.

9️⃣ Gebäudeversicherung & Feuerbeschau

➡️ Besonders bei älteren Objekten ein Pluspunkt!

💡 Mein Tipp:

Stell dir vor, du wärst selbst Käuferin. Welche Infos würdest du erwarten? Genau das sollte dein Maßstab sein. Denn Vertrauen entsteht durch Offenheit – und Vertrauen verkauft.

🤝 Wenn du beim Verkauf Unterstützung brauchst:

Immobilien Totzauer ist für dich da – mit Erfahrung, Herz und einem Auge fürs Detail.

📬 Schreib uns gern – wir freuen uns auf dich!

#Immobilienverkauf #ImmobilienTotzauer #Verkaufstipp #Immobilienwissen #VertrauenVerkauft #EigentümerTipp